27.05.2023 - 20:15 Uhr
Knappe Finalniederlage unserer Zweiten24.05.2023 - 21:50 Uhr
Unsere Zweite muss sich im Spiel um die Kreismeisterschaft geschlagen geben21.05.2023 - 20:30 Uhr
Heimniederlage für die 1. Mannschaft im letzten SaisonspielAlte Herren Laudert-Wiebelsheim/Lingerhahn-Maisborn/Urbar



Ansprechpartner AH Laudert-Wiebelsheim/Lingerhahn-Maisborn
Dirk Breidenbach (Trainer) | Dietmar Schweitzer (Trainer) | Raimund Weyrich (Vorsitzender) | |
---|---|---|---|
Straße | Schloßstr. 26 | Maisborner Str. 13 | Auf dem Schloß 2 |
Ort | 56291 Wiebelsheim | 56291 Lingerhahn | 56291 Wiebelsheim |
Telefon | 06766 - 960 306 | 06746 - 9853 | 06766 - 960 133 |
mobil | 01514 - 266 20 65 | 01517 - 507 49 73 |
Spiel gegen die Lotto-Elf am Donnerstag, 31. August
11:0 für die Lotto-Elf - und 14.000 Euro für die gute Sache
Besser als erwartet war das Wetter beim gestrigen Benefiz-Spiel in Lingerhahn, bei dem unsere Alten Herren auf die Lotto-Elf trafen. "Fußball gegen Kindersorgen" lautete das Motto, mit dem auch der gute Zweck des Auftritts der prominenten Gastmannschaft definiert war.
Auch den Kindern unserer Jugendspielgemeinschaft kam die Partie letztlich zugute, denn Dariusz Wosz und Wolfgang Kleff führten vor dem eigentlichen Anstoß mit den F- bis D-Juniorenteams ein Schnuppertraining durch. Während sich der frühere Mönchengladbacher Keeper Kleff vorwiegend mit den anwesenden Torhütern beschäftigte, kümmerte sich der Ex-Bochumer und frühere Hertha-Spieler Wosz um die Feldspieler. Beide hatten hier einige Tipps und Kniffe für die Nachwuchskickerinnen und -kicker parat. Aufmerksam verfolgt wurde das ganze von den zahlreich anwesenden Eltern und Großeltern.
Danach stand das eigentliche Highlight des Tages an. Schon vor Spielbeginn war klar erkennbar, dass dem Kölner Entertainer Guido Cantz die größte Aufmerksamkeit der Autogramm- und Selfiejäger galt. Er stand ebenso wie seine prominenten Teamkameraden und der als Betreuer auf der Bank fungierende 1954er-Weltmeister Horst Eckel hierfür gerne zur Verfügung.
Staatssekretär Günter Kern (in Vertretung für den Schirmherrn Innenminister Roger Lewentz) nahm in Anwesenheit von Landrat Marlon Bröhr, dem Fußballverbandspräsidenten, Sportkreisvorsitzenden und Lotto-Stiftungsrat Walter Desch sowie dem auch auf dem Spielfeld aktiven Bürgermeister Peter Unkel und den Ortsbürgermeistern aus Laudert, Lingerhahn und Wiebelsheim den Anstoß vor.
Beim Spiel selbst fand sich unser AH-Team gegen die im Vergleich zum letzten Spiel im Jahre 2010 verjüngte Lotto-Elf (oder liegt es daran, dass unsere Truppe einfach älter wurde...) gleich in der Defensive wieder, doch hatten wir durch einen mustergültigen Konter die Riesenchance zur Führung, leider verzog der davon geeilte Raimund Weyrich knapp neben das von Thomas Ernst gehütete Gehäuse.
Schon nach fünf Minuten traf Matthias Scherz zum 1:0 für die Lotto-Elf, die bis zum Pausenpfiff noch vier weitere Tore folgen ließ - bzw. drei, denn eines wurde von unserem Teamchef unhaltbar für den gut aufgelegten Keeper Peter Vogt bei einem Rettungsversuch eingenetzt.
Wir hatten durchaus weitere gute Möglichkeiten den angepeilten "Ehrentreffer" zu erzielen, doch beim Abschluss fehlte die Präzision.
Beeindruckend ist nach wie vor die Präsenz und Ballbeherrschung der Prominenten-Elf, die nach der Pause durch Weltmeister Guido Buchwald verstärkt wurde. Auch Guido Cantz bestätigte die Vorhersage von Hans-Peter Briegel, ein guter Kicker zu sein und hatte neben dem in der zweiten Spielhälfte mit dem Fanclub im Rücken auf der Torhüterposition agierenden Joachim Scholle die meisten Anfeuerungsrufe auf seiner Seite. Scholle zeigte einige gute Paraden und wurde anschließend als "Spieler des Spiels" von Moderator Stefan Pauly ausgerufen und von Cantz ausgezeichnet, der unter Hinweis auf die körperlichen Merkmale unseres Schlussmannes die Frage aufwarf: "Scholle ist doch normal ein Plattfisch?!".
Zwischenzeitlich hatten die Gäste unserem AH-Team noch ein halbes Dutzend weitere Tore verpasst, wobei auch das Engagement des gut aufgelegten Uwe Liesenfeld und seiner Vorderleute weitere Treffer verhinderte. Dennoch waren der sprintstarke Marco Reich und der treffsichere Matthias Scherz nur schwer zu stoppen. Möglichkeiten für einen Ehrentreffer unsererseits hielten sich leider im zweiten Durchgang sehr in Grenzen.
So stand es beim Abpfiff der fairen und von unserem erfahrenen Referee Bernd Augustin (Mainz, früher Horn) mit seinen beiden Assistenten Lucas Pauli (Kisselbach) und Dennis Dybala (Boppard) souverän geleiteten Partie 11:0 für die Lotto-Elf.
Kein Regen, keine Verletzungen, aber elf Tore für die interessierten Zuschauer, Schnuppertraining für den Fußballnachwuchs, nahezu komplett ausverkauftes Essen - und vor allen Dingen eine stolze Summe für die Kinder - was will man mehr?!
Daher ganz herzlichen Dank an die Lotto-Stiftung, die Spieler, den Trainerstab und den Koordinator der Lotto-Elf, Hermann-Josef Ganser, die vielen Sponsoren, Zuschauer und ganz besonders an die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer die bei der Organisation und Durchführung mitgewirkt haben!!!
Weitere Fotos folgen in Kürze.
(Jörg Grings)
PS: Spieler der Lotto-Elf: Thomas Ernst, Peter Auer - Sven Demandt, Matthias Scherz, Thomas Zdebel, Ingo Anderbrügge, Stephan Engels, Marco Haber, Tomasz Waldoch, Guido Cantz, Dariusz Wosz, Marco Reich, Marko Sasic, Christoph Babatz, Guido Buchwald;
Für uns am Ball: Peter Vogt, Joachim Scholle - Dirk Breidenbach, Frank Schütz, Rainer Grings, Lothar Römer, Markus Muders, Sorin Badescu, Dietmar Schweitzer, Christian Jäckel, Raimund Weyrich, Frank Hochstein, Stefan Clemens, Dirk Henrich, Uwe Lehnigk, Uwe Liesenfeld, Kai Merkelbach, Siggi Pawelski, Thomas Seis, Peter Unkel, Hermann Josef Vogel, Lothar Grings, Jens Hüttner, Ralf Link, Dirk Muders, Christian Oldach.
Fotos von Peter Seydel (www.foto-seydel.de)
AH-Versammlung vom 26.01.2014
AH-Versammlung vom 26.01.2014

Raimund Weyrich neuer AH-Chef
Im Rahmen der Jahresabschlussversammlung am 26.01.2014 im Gasthaus Schweitzer konnte Peter Aßmann mehr als 20 Mitglieder der Alten Herren begrüßen.
Nach seinem Bericht erläuterte Raimund Weyrich den aktuellen Kassenstand, woraufhin ihm die beiden Kassenprüfer Frank Winter und Lothar Grings eine einwandfreie Kassenführung bestätigten.
Nach zähem Verlauf konnte anschließend auch ein Nachfolger für den - wie bereits im Vorjahr angekündigt - ausscheidenden langjährigen AH-Vorsitzenden Peter Aßmann gefunden werden: Raimund Weyrich leitet nun die AH-Geschicke. Ihm steht weiterhin Uwe Lehnigk als Schriftführer zur Seite und die Kassengeschäfte übernimmt Christian Will.
Die sportliche Leitung bleibt in den bewährten Händen von Dirk Breidenbach und Dietmar Schweitzer.