26.03.2023 - 12:23 Uhr
Spiel der 2. Mannschaft abgesagt19.03.2023 - 10:10 Uhr
1. Mannschaft holt drei Punkte in Morshausen12.03.2023 - 18:50 Uhr
Auswärtsniederlage der 1. Mannschaft1. Mannschaft:
SG Braunshorn II

(in Pfalzfeld)
2. Mannschaft:
SG Dickenschied/Gemünden II

(in Gemünden)
Abteilung Fußball
Abteilung Fußball | Jugendleiter | |
---|---|---|
Frank Jahn | Mario Leidig | |
Straße | Am Südhang 2 | Am Kroppenberg 14 |
Ort | 56291 Laudert | 56291 Laudert |
Telefon | 06746 - 730 742 | |
mobil | 0171 - 79 89 539 | 0170 - 55 10 136 |
fussball@ sv-laudert-wiebelsheim.de | jugendleiter@ sv-laudert-wiebelsheim.de |
Hier kann der Vereinsspielplan bei
fussball.de aufgerufen werden.
Fußball - mehr als ein 1:0
Nachdem die Seniorenspielgemeinschaft durch den SV Kisselbach überraschend im April 2006 gekündigt wurde, führten wir seit dem 1.7.2006 die seit 1969 (!) bestehende Spielgemeinschaft wieder alleine mit unserem Partner TuS Lingerhahn-Maisborn fort.
Aufgrund der SG-Auflösung musste unsere neuformierte SG Laudert/Lingerhahn in der Saison 2006/2007 in der Kreisliga C Rhein antreten.
Die zahlreichen Derbys boten eine gute Grundlage für eine spannende Saison, in der wir uns bereits fünf Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft in unserer Staffel und somit den Aufstieg in die Kreisliga B sicherten!
18 Siege, lediglich drei Unentschieden und nur eine Niederlage (im letzten Spiel) sowie ein Torverhältnis von 58:13 sind Beleg einer herausragenden Teamleistung unter Leitung von Spielertrainer Torsten Strieder. Zudem scheiterte man im Kreispokal erst im Achtelfinale an der SG Sohren (A-Klasse).
In der Saison 2007/2008 schloss man in der Kreisliga B-Süd mit einem nahezu personell unveränderten Team mit einem respektablen 5. Tabellenplatz ab. In den 24 Partien erreichten wir 37 Punkte (10 Siege, 7 Unentschieden und 7 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 46:37).
Die Saison 2008/2009 beendeten wir mit dem 2. Tabellenplatz der zur Relegation berechtigte. In den 26 Partien erreichten wir 49 Punkte (14 Siege, 7 Unentschieden und 5 Niederlagen), bei einem Torverhältnis von 42:27 Toren (womit man die wenigsten Gegentore der Staffel kassierte).
In den Relegationsspielen gegen die SG Weiler-Gevenich und den SV Büchel blieben wir sieglos, so dass der Aufstieg in die Kreisliga A für unsere junge Mannschaft leider ausblieb.
Unter Leitung des neuen Spielertrainers Daniel Ank belegten wir in der Saison 2009/2010 mit 45 Punkten (13 Siege, 6 Unentschieden und 7 Niederlagen), bei einem Torverhältnis von 53:38 Toren den 4. Tabellenplatz.
Die Saison 2010/2011 begann zunächst unter Daniel Ank, der jedoch zur Winterpause nach Mengerschied wechselte, so dass mit Christian Manke ein Spieler aus den eigenen Reihen den Trainerposten übernahm. Mit 9 Siegen, 4 Unentschieden und 13 Niederlagen (Torverhältnis 49:59) belegte die junge Mannschaft Rang 10.
In der 2011/2012 führte Christian Manke weiterhin als Spielertrainer die sportliche Regie in der Kreisliga B-Süd und belegte mit 41 Punkten Platz 6 (12 Siege, 5 Remis, 9 Niederlagen; 60:46 Tore). Die neu gemeldete 2. Mannschaft unter Führung von Jörg Grings belegte in der Kreisliga C-Rhein leider nur den letzten Platz.
Zur neuen Saison 2012/2013 übernahm Rainer Kunz den Trainerposten. Die 1. Mannschaft ist weiterhin der Kreisliga B-Süd aktiv, während die 2. Mannschaft (unter Leitung von Jörg Grings) der Kreisliga C, Staffel Hunsrück zugeordnet wurde. In einem spannenden Saisonfinale und nach neun Siegen in zehn Spielen des Jahres 2013 konnte die 1. Mannschaft den ersten Platz (56 Punkte; 18 Siege, 2 Remis und nur 6 Niederlagen; 45:25 Tore) und damit den Aufstieg in die A-Klasse feiern.
Leider währte der Aufenthalt in der höchsten Kreisklasse nur die Saison 2013/2014, denn - nach einigen Verletzungssorgen im ohnehin kleinen Kader - steigt unsere von Rainer Kunz trainierte SG Laudert/Lingerhahn I eigentlich als Tabellenletzter in die B-Klasse ab (3 Siege, 5 Remis, 18 Niederlagen; Torverhältnis: 33:71). Die 2. Mannschaft von Coach Philipp Winter konnte in der Reserveklasse deutlich besser mithalten als dies zuvor in der C-Klasse der Fall war und einige Siege für sich verbuchen.
Durch die Erweiterung der Spielgemeinschaft um den SSV Urbar 1921 e.V. zur neuen Spielrunde 2014/2015 konnte die 1. Mannschaft weiterhin in der A-Klasse spielen und belegte dort mit 37 Punkten den 6. Tabellenplatz (11 Siege, 4 Unentschieden, 11 Niederlagen; 55:50 Tore) und konnte sich dank einer tollen Rückrunde vom letzten Rang nach vorne arbeiten. Die 2. Mannschaft unter Leitung von Isequiel Dos Reis Claudio landete in der Kreisliga C-Rhein mit 17 Punkten auf Rang 9 (4 Siege, 5 Remis, 11 Niederlagen; 29:46 Tore). Philipp Winter führte die 3. Mannschaft, die als 9er-Team in der Reserveklasse spielte mit 22 Punkten auf den sechsten Platz der 10er-Staffel (7 Siege, 1 Remis, 10 Niederlagen; 47:52 Tore).
In der Saison 2015/2016 landete die 1. Mannschaft in der A-Klasse auf dem 7. Tabellenplatz (wie im Vorjahr: 11 Siege, 4 Unentschieden, 11 Siege; Torverhältnis 44:54). Jürgen Schneider hatte im Laufe der Saison die sportliche Führung übernommen. Aufgrund zahlreicher personeller Probleme ging dem Team leider am Saisonende etwas die Puste aus, nachdem man zwischenzeitlich sogar auf Rang 2 lag. Die 2. Mannschaft beendete die Runde in der Kreisliga C-Rhein auf dem 10. Tabellenplatz (3 Siege, 3 Unentschieden, 14 Niederlagen; 12:58 Tore). Nach der Abmeldung der in der Reserveklasse gemeldeten 3. Mannschaft hatte Philipp Winter die 2. Mannschaft übernommen, die erfreulicherweise trotz einiger Abstellungen an die Erste dann auch über ausreichend Spieler verfügte.
Am Ende der Saison 2016/2017 stand für die von Jürgen Schneider trainierte 1. Mannschaft der 9. Rang von 15 Teams, mit 10 Siegen, zwei Remis und 16 Niederlagen bei 41:59 Toren. Der aus unserer SG ausscheidende SSV Urbar konnte also mit dem neuen SG-Partner TuS Werlau weiterhin in der A-Klasse antreten. Die Zweite schloss die Spielrunde mit einem respektablen fünften Rang ab (9 Siege, 5 Unentschieden bei 6 Niederlagen und einem positiven Torverhältnis von 47:35). Zudem scheiterte das Team von Trainer Philipp Winter (er wurde während eines Auslandssemesters von Uwe Liesenfeld vertreten) erst im Halbfinale des Kreispokal 2.
In die Saison 2017/2018 ging unsere SG Laudert-Wiebelsheim/Lingerhahn-Maisborn verstärkt durch Spieler des TuS Horn mit jeweils einem Team in der Kreisliga B und der Kreisliga C. Die 1. Mannschaft konnte sich nach einer tollen Saison als Drittplatzierter hinter Meister SG Dickenschied/Gemünden und dem nicht aufstiegsberechtigten SSV Boppard II die Relegation sichern. Nach einem 2:1-Heimsieg gegen die SG Vorderhunsrück konnte sich das Team von Trainer Jens Leininger dank eines fulminanten Auswärtssieges beim A-Ligisten SG Eifelhöhe Beuren den Aufstieg in die A-Klasse sichern. Die reguläre Saison in der Kreisliga B-Süd hatte man mit 17 Siegen, drei Remis und sechs Niederlagen (81:37 Tore) beendet. Die 2. Mannschaft unter Leitung von Philipp Winter sicherte sich in der Kreisliga C-Süd Rang 8 (8 Siege, 5 Remis, 13 Niederlagen; 32:63 Tore).
Leider stieg unsere 1. Mannschaft in der Saison 2018/2019 direkt wieder ab, da man - nach einigen Verletzungsproblemen - nur den 14. und letzten Tabellenplatz belegte (12 Punkte, 29:100 Tore). Die 2. Mannschaft unter Trainer Philipp Winter landete erneut auf Rang 8 (24 Punkte, 37:71 Tore).
Als aufgrund der Corona-Pandemie im März 2020 die Saison 2019/2020 abgebrochen wurde, lag unsere 1. Mannschaft an der Tabellenspitze der Kreisliga B-Süd und sicherte sich mit dem besten Punkte-Quotienten von 2,41 (von 17 Spielen konnte man 13 gewinnen, spielte 2 mal remis und verlor 2 mal; Torverhältnis: 50:26) den erneuten Aufstieg in die A-Klasse. Jens Leininger und Jürgen Schneider hatten das Team im Laufe der Saison betreut. Die von Philipp Winter und Christopher Gellweiler geleitete 2. Mannschaft lag mit einem Punkte-Quotient von 0,93 auf dem 8. von 12 Plätzen der Kreisliga C-Süd (4 Siege, 2 Remis, 9 Niederlagen; Torverhältnis 18:31).
In der Saison 2020/2021 trat unsere 1. Mannschaft in der A-Klasse an und wurde von Spielertrainer Manuel Acht und Co-Trainer Philipp Winter geleitet. Aufgrund der Corona-Pandemie traf der Fußballverband am 27. März 2021 die Entscheidung, den Punktspielbetrieb der Saison 2020/21 in allen Spiel- und Altersklassen einzustellen und die bis dahin ausgetragenen Begegnungen zu annullieren, Auf- und Absteiger gab es nicht . Unsere 2. Mannschaft lief als 7er-Team in der neuen "Standby-Liga" auf und wurde von Jan Schentke organisiert.
Mit Trainer Jürgen Schneider startete die Erste in die A-Klassen-Saison 2021/2022. Seinen Posten übernahm ab März Frank Jahn. Mit nur 17 Punkten aus 26 Spielen (5 Siege, 2 Remis und 19 Niederlagen, 34:92 Tore) stieg das Team am Saisonende als Vorletzter ab. Die Zweite wurde in der Kreisliga C Staffel 2 ebenfalls Vorletzter. Die Mannschaft von Trainer Jan Schentke errang in 24 Partien 5 Siege und 6 Remis, bei 13 Niederlagen (Torverhältnis: 26:63).
Die neue Saison 2022/2023 wird die 1. Mannschaft unter Leitung von Uwe Erdle in der Kreisliga B Staffel 2 bestreiten, die 2. Mannschaft geht mit Trainer Dieter Schumann in der Kreisliga C Staffel 2 ins Rennen.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern, den Schiedsrichtern sowie unseren Sponsoren für ihren Beitrag zum Fußball im Jugend- und Seniorenbereich ganz herzlich!!!