„Wir sind bunt“ – Ferien am Ort 2025
Das diesjährige Motto der Sportjugend „Wir sind bunt“ wurde in unser Programm eingebunden. Am Mittwochmittag startete bei optimalen Wetterbedingungen unsere Radtour entlang der „Naturschleife Oberes Simmerbachtal“. Zusätzlich zur Farbenjagd auf vier Rädern hielten wir zum Fotostopp an der Riesenbank, zur Rast an der Waldkapelle in Kisselbach und endeten mit einem Farbspektakel am Spielplatz in Laudert.
Eine „Bunte Welt der Tiere“ besuchten die Teilnehmer dieses Jahr im Kölner Zoo. Mehr als 10.000 Tiere und das „Aquarium“ mit farbenfroher Unterwasserwelt, gab es dort zu sehen. Nach kurzem Starkregen, konnten wir bei Sonnenschein die anlässlich des 165jährigen Bestehens des Zoos inszenierte „Dinoworld“ bestaunen. Diese war im ganzen Zoo verteilt aufgebaut. Teilweise bewegten sie sich und gaben prähistorische Laute von sich. Großzügige Spielplätze forderten alle Altersstufen zum Klettern und Toben auf. Die Teilnehmer trugen ein T-Shirt der Aktion und erhielten ein kleines Lunchpaket. Gut gelaunt kamen wir gegen 18:30 Uhr wieder in Laudert an.
Am Freitag startete ab 11 Uhr ein erlebnisreicher Tag auf dem Sportplatz, mit kreativen Bastelangeboten für alle Altersklassen. Manni hat wieder lecker für uns gekocht (Nudeln mit zweierlei Soße) und half freudig beim Austeilen. Die Teilnehmer machten tolle bunte Buttons zum Anstecken und haben farbenfrohe T-Shirts gebatikt, welche zum Trocknen am Fußballtor aufgehängt wurden, was ein schönes Bild ergab.
Ein Highlight war sicherlich der Colour-Run: entlang einer zuvor festgelegten Laufstrecke standen Betreuer mit Fingerfarben und verzierten die Läufer mit bunten Farbklecksen. Nachmittags konnten alle an einer Farbcode-Challenge teilnehmen. Hier war sportliches Können, Geschick aber auch Köpfchen gefragt. Denn man musste sich Antworten anhand einer Farbe merken. Das war gar nicht so einfach, da das während den Aktivitäten stattfand und die gemessenen Zeiten in die Bewertung einflossen. Zum Schluss gab es eine Siegerehrung und jeder durfte sich ein kleines Präsent aussuchen.
Am Abend wurden Würstchen, Stockbrot und Marshmallows am Feuer gegrillt. Wir freuten uns über den Besuch der Jugend, die ebenfalls (noch) viel Spaß mit Hüpfburg und Stockbrot grillen hatte. Gut gesättigt und ausgepowert kamen alle zeitnah in ihren Zelten zur Ruhe.
Nach gemeinsamem Frühstück und Aufräumen/Reinigen unseres Vereinsheims verabschiedeten wir uns müde, aber gut gelaunt bis zum nächsten Mal.
Ein besonderer Dank gilt dem Betreuer- und Helferteam, das zum guten Gelingen der Aktion maßgeblich beigetragen hat!
Der Vorstand des SV Laudert-Wiebelsheim e.V. bedankt sich außerdem ganz herzlich bei der Sportjugend Rheinland und der Volksbank Rheinböllen für die Unterstützung!
Text: Melanie Piroth


