Unter dem Meer… – Kinderfastnacht in Laudert
Am Samstag, den 22.02.2024 um 13:33 Uhr eröffnete Paul Pies als Hai die Lauderter Kinderfastnacht unter dem Meer, mit schwimmenden Fischen, Quallen und allerlei Krabbelgetier. Einige Beine in Schwimmringen, konnte man auch von unten bewundern.
Los ging es mit der Proklamation des Kinderprinzenpaares Leni Vierheilig und Tom Berlandi (einstudiert von Melanie Piroth), die aus ihrem Leben berichteten und alle Konfessionen willkommen hießen. Direkt nach dem Prinzenpaar boten Gardemädchen der „Krümelgarde“ (trainiert von Lina Malin Erbes und Maya Stoffel), einen beeindruckenden Gardetanz dar.
Die „Flummis“, unsere Kleinsten, tanzten sich mit einem Schildkrötenmambo (eingeübt von Verena Weishaupt) in die Herzen der Zuschauer. Anschließend kündigte Paul Pies den Sketch der „Bubblegums“ an, die eine Reise buchen wollten. Was dabei so alles schiefgehen kann, wurde von Simone Eisenhauer und Nadin Stoffel einstudiert.
Danach zogen die „Dorfkinder“ (eingeübt von Jenny Muders und Lili Renk) ein, die einen Tag am Meer verbrachten. Sie tanzten schillernd durchs Meer und begegneten dabei sogar einem Hai. Die Lingerhahner „Skylights“ (trainiert von Jana Liesenfeld und Emma Mohr) präsentierten im Anschluss ihren neuen Showtanz, bei dem die Vielfältigkeit des Dorflebens dargeboten wurde.
Zur Pause tanzten die Kinder zusammen mit dem Clown Jürgen Kruck und machten eine Polonaise durch die Simmerbachhalle, um sich anschließend mit Kaffee und Kuchen zu stärken.
Die zweite Halbzeit startete mit den „Funken“ (trainiert von Finja Erbes und Angelina Scheer), die wieder einen temperamentvollen Gardetanz vorführten, bei dem nicht nur Beineschmeißen im Vordergrund stand. Mit vielfältigen Schrittkombinationen, Hebefiguren und Radschlagen, begeisterte die Gruppe das Publikum. Danach verwandelten die Lingerhahner „Dorfpänz“ (trainiert von Sandra Römer und Carina Pawlik) die Bühne, als wilde Cowboys mit einem charakterstarken Tanz, in den Wilden Westen und wirbelten dabei allerhand Staub auf.
Ein echter Hingucker waren dieses Jahr die „Konfettis“ (Eingeübt von Verena Reitz) die Showtanzgruppe überzeugte mit einer „Mermaidparty“ nicht nur optisch, auch tänzerisch war das eine Spitzenleistung! Der finale Showtanz gehörte, wie immer, den „Piccolos“ (trainiert von Nadja Schuth). Sie starteten den Showtanz mit schillernden Accessoires, feierten eine Unterwasserparty und kämpften mit Medusa, der Meerhexe. Die Zugabe tanzte der Nachwuchs der TänzerInnen: „die Piccolinis“, mit ihren Eltern zusammen.
Zum guten Schluss, so ist es Brauch, wurden die Zuschauer mit allerlei Kamelle und Süßem beregnet und es wurde weitergefeiert und getanzt, bis alle müde und froh nach Hause gingen.
Der Sportverein Laudert-Wiebelsheim e.V. bedankt sich bei allen, die die Fastnachtveranstaltungen unterstützt haben und betont, dass jedes noch so kleine Zahnrad wichtig ist, um das Getriebe am Laufen zu halten.
Ein besonderes Dankeschön galt Paul Pies der sich freiwillig zum 3. Mal angeboten hat, durch das Programm zu führen.
Nicht zuletzt gilt der Dank dem treuen Publikum, das gespannt und mit Freude die Vorträge verfolgt und die Akteure mit Applaus belohnt. Besonders gelobt wurde in diesem Jahr die eindrucksvolle Dekoration. Auch hierfür vielen Dank den Dekorateuren und dem Ideenreichtum. Der SV hofft auf ein weiterhin engagiertes Miteinander für ein lebendiges Dorfleben.
(Bericht: Melanie Piroth)















